top of page
Shirin Yoku Reserva Caoba, Minca Colombia

Dein persönlicher Guide für Shinrin-Yoku: Waldbaden für dein Wohlbefinden

Was ist Waldbaden?

Shinrin-yoku, oder Waldbaden, ist eine bewusste Praxis aus Japan, die darin besteht, sich mit allen fünf Sinnen in der Natur zu vertiefen. Es ist kein Spaziergang und kein Training, sondern eine sanfte und absichtliche Verbindung mit der Waldumgebung.
Vorbereitung auf dein Waldbaden-Erlebnis
Was mitnehmen?
  • Bequeme, schichtbare Kleidung
  • Bequeme und robuste Schuhe
  • Wasserflasche
  • Leichter Snack
  • Optional: Yoga-Matte oder kleine Decke
  • Notizbuch und Stift (optional)
Was zurücklassen?
  • Digitale Geräte (oder auf Stumm schalten)
  • Leistungs-Erwartungen
  • Stress und Eile
Deine Waldbaden-Praxis: Schritt-für-Schritt Anleitung
  1. Ankunft und Erdung (10-15 Minuten)
  • Finde einen ruhigen Ort im Wald.
  • Stehe oder setze dich bequem hin.
  • Schließe die Augen.
  • Atme tief und langsam.
  • Achte auf die Geräusche um dich herum.
  • Spüre den Boden unter deinen Füßen.
  1. Sinnliche Erkundung (30-40 Minuten)
Hören
  • Höre die Symphonie des Waldes.
  • Achte auf das Singen der Vögel.
  • Höre das Rascheln der Blätter.
  • Nimm den Klang des Windes wahr.
  • Höre deinen eigenen Atem.
Sehen
  • Öffne langsam die Augen.
  • Beobachte den Wald ohne zu urteilen.
  • Achte auf die verschiedenen Grüntöne.
  • Sieh das Licht, das durch die Blätter strahlt.
  • Achte auf die kleinen Details: Texturen, Muster.
Tasten
  • Berühre sanft die Baumrinde.
  • Spüre das Moos.
  • Streiche über die Blätter.
  • Achte auf die Temperatur und Textur.
  • Gehe barfuß, wenn es sicher und bequem ist.
Riechen
  • Atme tief ein.
  • Nimm die Düfte des Waldes wahr.
  • Identifiziere verschiedene Aromen.
  • Lass die natürlichen Düfte deine Lungen füllen.
Schmecken
  • Wenn es sicher ist, probiere Kräuter oder Beeren aus dem Wald, die du positiv identifizieren kannst.
  • Alternativ trinke Wasser und spüre seine Frische.
  1. Reflexion (15-20 Minuten)
  • Finde einen bequemen Ort.
  • Setze dich oder lege dich hin.
  • Atme natürlich.
  • Schreibe in dein Tagebuch oder lasse einfach deinen Gedanken freien Lauf.
  • Beobachte, wie du dich fühlst.
  • Welche Gedanken kommen auf?
  • Welche Empfindungen erlebst du?
Sicherheitstipps
  • Bleibe auf den markierten Wegen.
  • Sei dir der lokalen Fauna bewusst.
  • Überprüfe dich nach der Sitzung auf Zecken.
  • Trage Wasser mit dir und bleibe hydratisiert.
  • Kenne deine körperlichen Grenzen.
  • Informiere jemanden über deinen Standort.
Vorteile der regelmäßigen Praxis
  • Reduzierung von Stresshormonen.
  • Verbesserung der Immunfunktion.
  • Mehr geistige Klarheit.
  • Besserer Schlaf.
  • Steigerung der Kreativität.
  • Emotionales Gleichgewicht.
Empfohlene Häufigkeit
  • Ziel: 2-3 Waldbaden-Sitzungen pro Monat.
  • Jede Sitzung: 1-2 Stunden.
  • Verschiedene Wälder bieten einzigartige Erlebnisse.
Einstellung
  • Es gibt keinen "richtigen" Weg, Waldbaden zu machen.
  • Sei freundlich zu dir selbst.
  • Lass Leistungsziele los.
  • Sei einfach im Moment.
Waldbaden-Affirmation

Ich bin hier. Ich bin präsent. Ich bin verbunden mit der heilenden Kraft der Natur.
Nach deiner Sitzung
  • Trinke Wasser.
  • Ruh dich aus, wenn nötig.
  • Achte auf Veränderungen in deiner Stimmung oder Energie.
  • Sei freundlich zu dir selbst.
Naturaleza
ShirinYoku
Haftungsausschluss: Priorisiere stets deine persönliche Gesundheit und Sicherheit. Konsultiere einen Gesundheitsfachmann,
wenn du Bedenken hast.
bottom of page